Unsere Ziele

TIM e.V.

Unsere Ziele bei TIM e.V.

Bei TIM e.V. setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung, ältere Menschen und ihre Angehörigen mit Migrationshintergrund ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben führen können. Unser Ziel ist es, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und ihnen Wege zur aktiven Mitgestaltung zu eröffnen.

Dafür stehen wir:

Teilhabe ermöglichen: Wir wollen, dass alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Einschränkungen – gleichberechtigt am sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen können.

Stärken fördern: Wir unterstützen Selbsthilfe-Initiativen und fördern die Eigenverantwortung der Betroffenen, um ihre Unabhängigkeit zu stärken.

Individuell begleiten: Wir stehen den Menschen beratend und unterstützend zur Seite – mit Herz, Fachwissen und Erfahrung.

Brücken bauen – Vielfalt leben:

Wir setzen uns für eine offene und inklusive Gesellschaft ein, in der Unterschiede als Bereicherung verstanden werden. Konkret heißt das:

Gemeinsam mehr erreichen:

Wir vernetzen uns mit Partnern aus den Bereichen Migration, Behinderung und Alter, um gemeinsam neue Perspektiven zu schaffen.

Außerdem fördern wir aktiv das ehrenamtliche Engagement – insbesondere von Menschen mit eigener Migrationsgeschichte.